zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Kinderpunkt09 – Ein besonderer Ort für Kinder und Familien im Alten Rathaus

Pressekonferenz Kinderpunkt09, 06. Februar 2009
v.l.n.r.: Fidel Peugot, Erich Watzl, Martin Heller, Claudia Huttterer
Copyright: Linz09
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Freitag, 6. Februar 2009, 10.00 Uhr

Kinderpunkt09, Hauptplatz 1, 4020 Linz (im ehemaligen Bürgerservice im Alten Rathaus)

TeilnehmerInnen:
Bürgermeister Franz Dobusch, Vizebürgermeister Dr. Erich Watzl, Martin Heller (Intendant Linz09), Claudia Hutterer (Projektleiterin Kinderpunkt09), Karl Emilio Pircher und Fidel Peugot (Walking Chair Design Studio GmbH).


Der KINDERPUNKT09 ist eine Informationsdrehscheibe und bietet fachgerechte Beratung zu allen Kinderkulturangeboten von Linz und Linz09. Zusätzlich können Familien hier rasten, verweilen, spielen, wickeln, stillen, plaudern und vieles mehr…

Was bietet Linz09 den Kindern? Wo können Familien die Kulturhauptstadt gemeinsam erleben? Was bieten Linzer Museen, Theater und Konzerthallen Spannendes für alle Sinne? Der Kinderpunkt09 gibt die Antwort. Und bietet Informationen über das Programm von Linz09 sowie das ständige Linzer Kulturangebot für Kinder und Familien.

Unter dem Motto: „Linz verändert“ sind Kinder bis 11 Jahre eingeladen, spielerisch verschiedene Seiten von Linz kennen zu lernen. Sie können sich auf unkonventionelle Weise mit Linz auseinandersetzen. Eine überdimensionale Sitzlandschaft regt dazu an, allerhand Interessantes in der Stadt zu entdecken. Spiegelsilhouetten an der Decke zeigen bekannte Linzer Persönlichkeiten, Bauten und Kunstwerke – diese können den passenden Fotos zugeordnet werden. Besondere „Vitrinen“ stellen die für Kinder und Familien relevanten Kulturinstitutionen vor. Der Kleinkinderbereich ist mit einem großen Tast- und Krabbelobjekt ausgestattet.

Ein Café bietet die Möglichkeit, ohne Konsumzwang eine mitgebrachte Jause zu essen und die bereitgestellte Infrastruktur wie Fläschchenwärmer oder Kaffeemaschine zu benutzen. Angenehme Wickel- und Stillmöglichkeiten, sowie kindgerechte WC-Sitze sind vorhanden. Dieser Ort ist für Familien eingerichtet, für die Betreuung der Kinder kann nicht gesorgt werden. Eltern haften für ihre Kinder.
Konzipiert vom ZOOM Kindermuseum und Linz09 (Claudia Hutterer), wurden die Räume von Walking Chair Design Studio GmbH, Wien (Karl Emilio Pircher, Fidel Peugot&Team) gestaltet und von Kirchberger Linz umgesetzt.

Erster Öffnungstag:
Am 10. Februar 2009 öffnet der Kinderpunkt09 erstmals seine Pforten. Als besonderes Eröffnungsangebot wird der Zauberer Fred Pax, sein eigens für Kinder entwickeltes Zauber-programm darbieten. In diesem Zauberprogramm werden Kinder selbst aktiv und stehen als Zauberer, Feen und Köche im Mittelpunkt.
Beginn Zauberprogramm: 14.00 Uhr und 15.30 Uhr im Kinderpunkt09

Öffnungszeiten:
Februar bis November 09
Di – Fr: 14.00 – 18.00 Uhr
Sa/So/Feiertag: 10.00 – 17.00 Uhr
Mo geschlossen
Telefonauskunft: Di – Fr: 12.00 – 14.00 Uhr

Öffnungszeiten in den Ferien:
Semesterferien (16. – 21. Februar 09), Osterferien (4. – 14. April 09), Pfingstferien
(30. Mai – 2. Juni 09), Sommerferien (11. Juli – 13. September 09)
Di – So: 10.00 – 17.00 Uhr

Kinderpunkt09
Hauptplatz 1, 4020 Linz
Tel: 0043 (0) 732 7070 1670
info@kinderpunkt09.at

Download:

Kinderpunkt09
Kinderpunkt09 Handout
Projekt Vitra
Walking Chair
Walking Chair Linz
ZOOM Kindermuseum