zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Vilnius liest Linz – Linz liest Vilnius

Linz liest Vilnius
Linz liest Vilnius
Copyright: Arunas Baltenas

Pressemitteilung
05. Februar 2009

Ein Projekt der Kulturhauptstädte
Linz09 und Vilnius 2009


14. Februar 2009, 17.00 Uhr
Lithuanian Exhibition Centre Litexpo, Vilnius

Dieses gemeinsame Projekt ist eine literarische und sprachliche Entdeckungsreise der beiden Kulturhauptstädte Linz und Vilnius.

Den Anfang macht am 14. Februar eine Lesung in Vilnius. Anlässlich der internationalen Buchmesse „Vilnius Book Fair“ vom 13. bis 15. Februar wird die Linzer Autorin Eugenie Kain Ausschnitte aus ihren Erzählungen „Schneckenkönig“ und „Sonnenstadt“ vortragen. „Sonnenstadt“ ist übrigens auch Kains Beitrag zu „Linz.Randgeschichten“, einer Sammlung von literarischen Perspektiven oberösterreichischer AutorInnen auf die Kulturhauptstadt (HG: Alfred Pittertschatscher). Die litauische Übersetzerin Jurgita Mikutyte wird Kains Texte in litauischer Sprache lesen.

Der stellvertretende Intendant von Linz09, Ulrich Fuchs, stellt bei dieser Gelegenheit des kulturellen Austausches das Literaturprogramm von Linz09 vor. Vilnius liest Linz wird von Cornelius Hell moderiert, der auch das Pendant in Linz gestaltet, wo er im Zuge der Tage der litauischen Literatur vom 3.-5. März ein multimediales Porträt Litauens samt literarischer Veranstaltungsreihe serviert. Die baltischen AutorInnen Tomas Venclova, Arûnas Balténas, Giedra Radvilaviciûté und Sigitas Parulskis werden im StifterHaus ihre Werke vorstellen.

Für Fragen, Fotowünsche oder Interviews wenden Sie sich bitte an Astrid Bader +43-1-524.05.42-15 oder astrid.bader@bsx.at.