zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Symposium: Kulturgeschichtetag 2009

Kulturgeschichtetag 2009 Sujet
Copyright: Rührlinger
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Donnerstag, 10. September 2009

Von Samstag bis Dienstag, 12. bis 15. September 2009, finden im Rahmen des Projekts „Kulturgeschichtetag 2009“ 27 Panels, 100 Einzelvorträge, Diskussionen über kulturwissenschaftliche Projekte und Auseinandersetzungen mit Linz09 statt.

Unter dem Motto „Kulturgeschichte in der Kulturhauptstadt“ treffen sich HistorikerInnen und VertreterInnen der Kultur- und Sozialwissenschaften aus ganz Europa am Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte der Johannes Kepler Universität (JKU) und im Kepler Salon in Linz.

Das Programm ist vielfältig wie die Kulturwissenschaften selbst. Neben der Diskussion über aktuelle Projekte liefert es eine intensive Auseinandersetzung mit neuen methodischen und theoretischen Annäherungen an Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Subjektivität. Die TeilnehmerInnen beschäftigen sich intensiv mit dem Projekt Kulturhauptstadt, der europäischen Kulturpolitik und vor allem deren Umsetzung auf nationaler und lokaler Ebene. So ergibt sich die Möglichkeit zur unmittelbaren Auseinandersetzung mit innovativen Kunstprojekten.

Teilnahme / Anmeldung
Die Vorträge und Diskussionen sind für alle Interessierten frei zugänglich. Anmeldungen sind an den Veranstaltungsorten möglich, aber nicht obligatorisch. Angemeldete erhalten zusätzliches Informationsmaterial und Unterlagen zu den Themen der Veranstaltungen.

Anmeldungen sind in den folgenden Zeiträumen möglich:
• Samstag, 12. September 2009, 12.00 bis 18.00 Uhr, Kepler Salon
• Sonntag, 13. September 2009, 8.00 bis 16.00 Uhr, Tagungsbüro Uni-Center JKU
• Montag, 14. September 2009, 9.00 bis 16.00 Uhr, Tagungsbüro Uni-Center JKU
• Dienstag, 15. September 2009, 9.00 bis 12.00 Uhr, Tagungsbüro Uni-Center JKU

Der „Kulturgeschichtetag 2009“ ist ein Projekt von Linz09 in Kooperation mit dem Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte der Johannes Kepler Universität Linz.

Idee / Konzept // Peter Becker, Thomas Buchner, Thomas Hellmuth, Birgit Kirchmayr, Regina Thumser

Download:

Pressemappe (PDF)