zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 Presse-Information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Mörderisches Europa - Krimifestival

Mörderisches Europa
Copyright: www.hundundkatz.at
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Dienstag, 3. November 2009

Zwölf KrimiautorInnen, vier Abende, vier Mal Gesellschaftskritik plus Extra:
Ein Plädoyer für das populärste aller Literaturgenres. Der Kommissar geht um, und mit ihm das politisch motivierte Verbrechen, der vertuschte Umweltskandal, der Mord aus Eigennutz. Nirgendwo werden die rasanten Entwicklungen der westlichen Gesellschaften besser widergespiegelt als in den europäischen Kriminalromanen der letzten Jahre. Und es gibt kaum ein literarisches Genre, das die Abgründe der Psyche besser ausleuchten kann. Nicht zufällig werden die Stoffe der Kriminalliteratur zunehmend politisch, erscheinen die KommissarInnen häufig als Antihelden, die an den sozialen Verhältnissen leiden. Die Romane liefern immer öfter gesellschaftskritische Analysen, die allerdings im Outfit des Krimigenres deutlich mehr Menschen erreichen - und auch berühren - als jede wissenschaftliche Studie.

Download:

Pressemappe (PDF)
Infos zu den Büchern (PDF)