zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 ankuendigungen08archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


DER ÖFFENTLICHE RAUM DER STADT (22)

Eine Veranstaltung in Kooperation mit Linz09

Dienstag, 18.03.2008
20.00 Uhr
transpublic / Hahnengasse 3 Alter Markt / Linz


Peter Arlt im Gespräch mit: maxRIEDER, Architekt u.a., Salzburg.

Eine Gesprächsreihe von Peter Arlt/matrix e.V./transpublic/DIE FABRIKANTEN.
In Kooperation mit Linz09

maxRIEDER
Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit lagen in den letzten Jahren in der Stadtentwicklungsplanung, Begleitung und Entwicklung von dynamischen Masterplänen www.slowfuture.com, Gestaltung von Infrastrukturbauwerken und Landschaft.
maxRIEDER ist Querdenker und prägt eine Haltung für sonderbare identifikatorische Phänomene (strangeness), Körper, Raumkörper und räumlichen Milieus, deren Transformation von Vorort-Kontexten als "Architektur ist eine soziale Kunst, Stadt ist ein soziales Kunstwerk" manifest aus - hingewendet zu einer erweiterten Ästhetik und Baukultur. www.maxrieder.at
Was das im Konkreten bedeutet und warum und mit welchen Vorstellungen er sich für die Städtebauprofessor in Linz beworben hat, werden wir an diesem Abend klären.