zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 ankuendigungen08archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Linz Texas

Die Zweiten
Copyright: Stadt Paris Texas/Jakob Winkler, Montage: MVD

25. September – 02. November 08
Eröffnung: 24. September 08, Stadtmuseum Graz
Idee / Konzept: Angelika Fitz, Az W/Dietmar Steiner, Linz09/Martin Heller, Gudrun Wallenböck

Eine Stadt mit Beziehungen
Im Vorfeld zum Kulturhauptstadtjahr offeriert die Ausstellung LINZ TEXAS einen spielerischen Vergleich zwischen Linz und Städten aus allen Teilen der Welt.

Linz ist nicht klein und nicht groß, Linz ist eine mittelgroße Stadt. Die LinzerInnen teilen dieses Schicksal mit einem Großteil der EuropäerInnen – die meisten von ihnen leben in mittelgroßen Städten. Ein Blick in die jüngere Vergangenheit zeigt, dass Linz seine Mittelposition zwischen Industrie und Kultur, zwischen Wirtschaftsmetropole und Landleben, zwischen den touristischen Traditionsorten Wien und Salzburg immer wieder genutzt und ein bemerkenswertes Talent zur Neuerfindung gezeigt hat. Man denke nur an den Struktur- und Imagewandel von der Industriestadt, untrennbar mit der NS-Zeit verknüpft, zum Schauplatz von Forum Design oder Ars Electronica. Doch was hat Linz mit Haifa, Wolfsburg oder Galati gemeinsam? Welche Linzer Eigenschaften findet man auch in Moskau, Manchester oder Davos?
LINZ TEXAS sucht und findet dafür Antworten – in Form einer Ausstellung, die im Architekturzentrum Wien Premiere feiert und danach im Stadtmuseum Graz und an weiteren Orten gastiert. Es entsteht ein abenteuerlicher Reigen von Vergleichen mit dem Ziel, den Blick auf die Stadt Linz zu schärfen – und auf ihre Verwandtschaft. Zur Ausstellung erscheint eine Publikation mit Beiträgen von Shumon Basar, Angelika Fitz, Klemens Gruber, Martin Heller, Bart Lootsma, Angelika Schnell, Dietmar Steiner und Roemer van Toorn.


Wahlverwandtschaften


PARIS, TEXAS: Die Zweite, MANCHESTER: Frühe Industrialisierung und Region, HAIFA: Arbeiterstadt, PORT CAMARGUE: Gartenstadt, SALZGITTER: NS Musterstadt, WOLFSBURG: Industrie erleben, GALATI: Donaustadt, KASSEL: Stadtmarke, LONDON: Die große Ausstellung und New Labour, SEATTLE: Musik machen wir selber, MOSKAU: Exzellenz für alle, WIEN: Auf in alte Häuser! DAVOS: Landluft, HYDERABAD: Technologieparks, ROURKELA: Bauen für die Welt, MADRID: Verkehrsbauwerke, PASCHING: Shopping und Fußball, GRAZ: Kulturhauptstadt


WO //
Architekturzentrum Wien
www.azw.at
Stadtmuseum Graz
www.stadtmuseumgraz.at

MITWIRKENDE //
Angelika Fitz (Kuratorin), arquitectos / Heidi Pretterhofer (Ausstellungsarchitektur), mvd Austria/Michael Rieper, Georg Skerbisch und Christine Schmauszer (Grafik), Christina Nägele (kuratorische Assistenz)

Eine Kooperation mit dem Architekturzentrum Wien

Club Ö1