zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 vorprojekte
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Gefallene Helden - qujOchÖ

Gefallene Helden

Siegfried, Kriemhild, Gunther, Brunhild. Von 1941 bis 1945 standen zwei dieser HeldInnen des Nibelungenepos auf der Linzer Nibelungenbrücke. Erschaffen wurden sie als überdimensionale Reiterstandbilder vom Bildhauer Bernhard Graf Plettenberg. Gefallene Helden bietet die Möglichkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Denkmälern aus der NS-Zeit. Dafür werden die Nibelungenreiter wieder zum Leben erweckt - allerdings nur, um sie nach einiger Zeit endgültig ihrem vorbestimmten Schicksal zu überlassen.


Partner: Kunstuniversität Linz, Archiv der Stadt Linz, Institut für
Gesellschafts- und Sozialpolitik an der Johannes Kepler Universität Linz