zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 presse-information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Kulturhauptstadtteil des Monats

Kulturhauptstadtteil des Monats
Copyright: Linz09
Download Pressebilder

Runder Tisch Kleinmünchen
Dienstag, 20. November 2007, 19.00 Uhr
Volkshaus Auwiesen

Stadtteilschnuppern am Runden Tisch
Am 20.11.2007 nahmen etwa 40 KleinmünchnerInnen und AuwiesenerInnen im Volkshaus Auwiesen am Runden Tisch Platz – um darüber zu sprechen, ob und wie ihr Stadtteil im Kulturhauptstadtjahr 2009 ein „Kulturhauptstadtteil des Monats“ sein könnte. Die Idee zu dem Projekt stammt von Prof. Ingo Mörth.

Manche waren aus privatem Interesse gekommen, viele stellvertretend für Stadtteilorganisationen, die als Träger der Kulturarbeit im weitesten Sinne gelten – Kulturvereine, politische Parteien, Kirchen und auch Sportvereine. Die Stimmung war gut, die Zugänge zum Thema Kulturhauptstadtteil so vielfältig wie die Runde selbst. Die beiden ehemaligen Stadtteilkulturarbeiterinnen Claudia Dworschak und Marie-Therese Strasser berichteten aus ihrer Praxis. Im anschließenden Gespräch, moderiert von Ulrich Fuchs, stv. Intendant von Linz09 und Leiter der Projektentwicklung, gemeinsam mit der Projektleiterin Tamara Schwarzmayr, wurden Kriterien für mögliche kulturelle Projekte vorgestellt. Dabei wurde betont, dass das Linz09-Projekt „Kulturhauptstadtteil des Monats“ nicht Stadtteilarbeit im klassischen Sinn leisten, sondern Impulse für künftige kulturelle Vernetzungen und Entwicklungen setzen möchte.

Einige TeilnehmerInnen skizzierten konkrete Ideen, andere bemerkten:„ Das ist das erste Mal seit 20 Jahren, dass in Kleinmünchen so viele Vereine und Organisationen friedlich an einem Tisch sitzen.“ Wieder andere befanden: „Es wäre gut, wenn sich hier etwas tut, weil nach 19.00 Uhr ist Auwiesen wie ausgestorben.“

Der nächste Runde Tisch findet am 4. Dezember 2007 im Neustadtviertel statt. Bewährt sich dieses Vorgehen und fallen die Impulse bei der Bevölkerung auf fruchtbaren Boden, dann bittet Linz09 im Frühjahr 2008 auch in den anderen Stadtteilen zum Runden Tisch. Werden Projektideen in entsprechender Qualität und Quantität, über die eine unabhängige Jury entscheiden werden, eingereicht, könnte 2009 jeden Monat ein anderer Stadtteil in den Mittelpunkt der Kulturhauptstadt rücken.

Download:

Allgemeine Informationen "Kulturhauptstadtteil des Monats"