zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 presse-information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Academy of the Impossible – Bilanz 2008

Academy of the Impossible
Academy of the Impossible
Copyright: Nick Mangafas

Pressemitteilung
18. August 2008

Die „Academy of the Impossible“ hat sich zum Ziel gemacht, bei jedem Einzelnen künstlerische und individuelle Fähigkeiten weiterzuentwickeln, wie auch persönliche Grenzen zu überschreiten. Die Workshopserie wurde bereits im Sommer vor dem Kulturhauptstadtjahr vom 14. Juli bis 17. August 2008 angeboten. Nun zieht Linz09 Bilanz über die bisherigen Erfolge der „Academy of the Impossible“.

Das Projekt setzt sich aus einer Mischung von Kursen zusammen, die besonders günstig und für alle zugänglich sind. Außerdem gibt es auch Workshops, die spezifische Zielgruppen wie LehrerInnen, SchülerInnen oder auch Gefängnisinsassen erreichen wollen.

Die 30 ausgeschriebenen Workshops im Sommers 2008 waren in zwei Sparten unterteilt, wobei die eine („do it all“) aufbauende, und die andere („mix and match“) stunden- und tageweise buchbare Kurse beinhaltete.

Die meisten Teilnehmer kamen aus dem Raum Linz, aber auch aus ganz Österreich und dem Ausland reisten viele an. Der Anspruch des Projektes, Profession und Hobby in den Kursen zu vereinen, konnte mit den Laien und Theaterleuten sehr gut umgesetzt werden.

Zusätzlich zu den Kursen der Academy fanden bereits sehr erfolgreich Workshops in der Justizanstalt Linz, Außenstelle Asten, statt. Vielen Insassen wurde dabei eine andere Wahrnehmung auf ihre eigene (künstlerische) Identität, sowie das soziale und kulturelle Umfeld, in dem sie leben, ermöglicht.
Diese Schiene der „Academy of the Impossible“ soll im Kulturhauptstadtjahr verstärkt fortgeführt werden.

Der kommende Kursplan 2009 basiert zum Teil auf bereits erfolgreich gehaltenen Kursen und wird auch mit verschiedenen Künstlern noch weiter entwickelt.

Details zu Workshops und Informationen, wie auch zu Orten und Anmeldemodalitäten 2009 erhalten Sie zu gegebener Zeit unter www.linz09.at/impossible oder via Linz09-Newsletter.

Download:

Academy Facts and Figures