zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 presse-information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


EXTRA EUROPA

Pressekonferenz EXTRA EUROPA, 9. März 2009; v.l.n.r.: Susanne Puchberger (Autorin EXTRA EUROPA), Martin Heller (Intendant Linz09), Pius Knüsel (Direktor der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia), Airan Berg (Künstlerische Leitung Darstellende Kunst Linz09)
v.l.n.r.: Susanne Puchberger (Autorin EXTRA EUROPA), Martin Heller (Intendant Linz09), Pius Knüsel (Direktor der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia), Airan Berg (Künstlerische Leitung Darstellende Kunst Linz09)
Copyright: Linz09
Download Pressebilder

Pressekonferenz
9. März 2009

Die Auseinandersetzung mit Europa und die Frage, ob es eine „europäische Identität und Kultur“ gibt, gehört zwangsläufig zum Kernanliegen einer Kulturhauptstadt.

Das Festival EXTRA EUROPA wagt dazu einen Perspektivenwechsel und rückt über die „Hintertür“ drei Nicht-EU-Staaten ins Scheinwerferlicht: Norwegen, die Türkei und die Schweiz. Alle drei Länder nehmen politisch, wirtschaftlich, kulturell und geografisch höchst divergente Positionen ein, und sie sind aus unterschiedlichen Gründen nicht Mitglied der EU. Was sind die jeweiligen Gründe? Und wie „europäisch“ fühlen sich die Nicht-EU-Mitgliedstaaten?

Download:

Presseunterlage (PDF)
Factsheet Pro Helvetia (PDF)