zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 presse-information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Haus der Geschichten: News

Haus der Geschichten
Copyright: Linz09
Download Pressebilder

Pressemitteilung
Montag 6.April 2009

Das Haus der Geschichten verändert sich stetig. Darum laden wir Sie herzlich ein, wieder einmal am Pfarrplatz 18 vorbeizukommen – und darüber zu berichten!

Das Reisebüro sCHICk von Madame Bricolage (Claudia Czimek) wächst und wächst. Auch weiterhin werden unterschiedlichste Reisesouvenirs von der Künstlerin angenommen und in den wunderlichen Mikrokosmos eingebaut.

Auch die Wolligen Wände der freundinnen der kunst werden immer farbiger und flauschiger – und wuchern sogar schon aus den Fenstern! Gestrickt wird im Rahmen des Freitagnachmittagstrickens, wobei auch an allen anderen Tagen Aficionados wie Beginner herzlichst willkommen sind.

Neu hingegen im Haus der Geschichten sind die Hasenköpfe der Künstlerinnen Cornelia Kraske und Elisabeth Windner. Gegen 20 Euro Kaution kann man sie ausleihen, losziehen und Linz durch die Brille des kranken Hasen sehen.

Ebenfalls neu ist die Fotoalbentauschbörse, für die Fotoalben aller Farben, Formen, Altersklassen gesucht werden– wer eins bringt, darf eins mitnehmen!

Ab Mitte April wird weiters das „Theater des Kindes“ im ersten Stock eine Produktion für das Kinder- und Jugendtheater Schäxpir erarbeiten: Franziska Jägerstätter erzählt (Uraufführung). Dabei sitzt sie in ihrer Wohnung und erzählt aus ihrem langen Leben. (Theatermonolog, ab 9 Jahren, 45 min).
Und auch die Bildhauerklasse der Kunstuniversität Linz wird voraussichtlich ab Ende April im Haus der Geschichten tätig sein und im Innenhof sowie in den Kellerräumen das Unheimliche sichtbar machen.


Überblick: Zurzeit im HAUS DER GESCHICHTEN
• Claudia Czimek: Reisebureau „sCHICk“ (Erdgeschoß)
• Fotoalbentauschbörse (Erdgeschoß)
• Hasenköpfe – Der kranke Hase, Kunstraum Goethestraße xtd (Erdgeschoß)
• Paul Kranzler: Family Album (1. Stock)
• Alex Stelzer: „Das Haus“ im Leseraum (1. Stock)
• „meines Lebens“. Eine Sammlung. (1. Stock)
• Maggie Cardelús: Zoo, Age 10. Looking for time. (2. Stock)
• Peter Arlt: My Private Universe. Über das Gesammelte, 1986 – 2008 (2. Stock)
Jeden Montag Gespräche mit Peter Arlt.
• freundinnen der kunst: Wollige Wände. Freitagnachmittagsstricken. (2. Stock)
Jeden Freitag Strickrunden mit den freundinnen der kunst.