zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 presse-information
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
      • Pressemitteilungen
      • Projektinfos A-Z
      • Pressefotos
      • Pressekontakt
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


SCHÄXPIR Internationales Theaterfestival

Schäxpir
Download Pressebilder

Pressekonferenz
Donnerstag, 7. Mai 2009

Die Highlights 2009 im Überblick

Mit einem außergewöhnlichen Programm in einem außergewöhnlichen Jahr startet heuer das Internationale Theaterfestival SCHÄXPIR von 25. Juni bis 5. Juli zum fünften Mal durch. 4 Koproduktionen mit Linz09, 150 Theatervorstellungen in 11 Tagen, 43 Produktionen von Künstlerinnen und Künstler aus 14 Nationen an 17 Spielstätten in Linz, Wels, Steyr und Gmunden – das sind auf den ersten Blick die beeindruckenden Zahlen dieses europaweit viel beachteten Theaterfestivals für junges Publikum.
Das Land Oberösterreich setzt damit auch und gerade im europäischen Kulturhauptstadtjahr Linz09 ein deutliches Zeichen beim Kulturangebot für Kinder und Jugendliche – und steuert so, neben dem Linz09-eigenen Schülerprojekt "I like to move it move it", mit SCHÄXPIR den prominentesten Programmschwerpunkt im Kulturhauptstadtjahr für die jugendliche Zielgruppe bei.
Nach der höchst erfolgreichen Ausgabe von SCHÄXPIR 2008 – mit ca. 17.000 Besuchern an 9 Tagen – setzt das Festival somit seine Erfolgsgeschichte im Kulturhauptstadtjahr fort. Einer der Schwerpunkte von SCHÄXPIR 2009 liegt, ausgehend von den Koproduktionsprojekten für Linz09, auf internationaler Vernetzung und Kooperationen – ein Ansatz, der auch bei den nächsten Ausgaben weiterverfolgt werden soll.

www.schaexpir.at/

Download:

Pressemappe Schäxpir (PDF)