zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Das Chaos und seine Elemente

Im Rahmen von Circus


Circus
Copyright: Festspielhaus St. Pölten
Natur und Schöpfung.

Das „oö. Vorzeigeensemble“ L’Orfeo Barockorchester (OÖN) eröffnet einen musikalischen Diskurs zwischen
französischem Spätbarock und oberösterreichischem Hier und Heute: Flankiert vom großen Neuerer der französischen Oper Jean-Philippe Rameau (1683–1764) und dem „Lully-Schüler“ Jean-Féry Rebel (1666–1747) steht der 1955 in Linz geborene, international renommierte Komponist Rudolf Jungwirth. Wie schon bei den farbenreichen Tonschöpfungen von Rameau und Rebel sind auch in dieser Uraufführung die vier Elemente, Feuer, Wasser, Erde und Luft Ausgangspunkt der Komposition. Keinen Widerspruch zu einer heutigen Musiksprache stellen dabei die mit Bedacht verwendeten Originalinstrumente aus der Barockzeit dar. Sie bieten im Gegenteil dem Komponisten besondere Klangmöglichkeiten zur Gestaltung seiner Vision.
Klangfarblich bunt, musikalisch effektvoll und voll Finessen ist der Weg aus dem Chaos zum vermeintlich geordneten Universum…
 
Künstlerische Leitung // Michi Gaigg
Idee / Konzept // L‘Orfeo Barockorchester
Mitwirkende // L‘Orfeo Barockorchester; Leitung: Michi Gaigg




Download:

Abendprogramm (PDF)







zur Haupt-Projektseite



zurück