zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Instant Anton

Im Rahmen von Circus


Circus
Copyright: Festspielhaus St. Pölten
Wenn radikale Re-Kompositionen von Anton Bruckners Sinfonien in den circus kommen, könnten Leute wie Pablo Casals monieren:

„Viele Leute scheinen von der fixen Idee besessen zu sein, dass nicht nur im Zirkus, sondern auch in der Musik, Malerei und Literatur nur noch die Clowns eine Chance haben.“
Bruckner würde es gefallen, er verdiente sich jahrelang als Tanzmusiker ein Zubrot. Vom Klavier Solo über das klassische Streichquartett bis hin zur größeren Besetzung erweitert mit Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und Kontrabass bildet das Ensemble09 den Kern der Aufführung im circus, wobei biographische Betrachtungen ein wesentlicher Faktor der Interpretation und Gestaltung durch Thomas Kerbl sind.
 
Künstlerische Leitung // Leonhard Schmidinger
Idee / Konzept // Martin Heller, Peter Androsch / Thomas Kerbl
Mitwirkende // Mariko Onishi, Thomas Kerbl, Ensemble09, Institut für Blechbläser und Schlagwerk der Anton Bruckner Privatuniversität




Download:

Abendprogramm (PDF)







Galerie

Circus / Instant Anton
Circus / Instant Anton




zur Haupt-Projektseite



zurück