zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 projektliste
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Kutiyattam (Sakuntala & Narasimhavataram)

Im Rahmen von Theaterlust2: Sonnenbrand


Theaterlust2: Kutiyatam: Sakuntala & Narasimhavataram
Copyright: Martin Bäunard
Kutiyattam ist die älteste überlebende Schauspieltradition der Welt und datiert über 1.000 Jahre zurück.

Es ist eine Theaterform, die in der vorindustriellen, vorstädtischen Zeit entstand und komplett gegensätzlich zu dem ist, was wir gewöhnt sind. Seine Werke werden in Theater-Tempelhallen - Kuthambalam - aufgeführt und dauern oft mehrere Nächte. Obwohl sie von irdischem Publikum besucht werden, sind sie als Spektakel für die Götter gedacht.
Diese Schauspielkunst wird als familiäres Erbe weitergegeben, seine präzisen und detailreichen Bewegungen haben ein Vokabular von etwa 2.000 individuellen Gesten oder Mudras, jede mit einer ganz speziellen Bedeutung. Diese bilden auch die Basis für modernere indische Gattungen wie etwa Kathakali. Die Spieltradition wird von einer Generation zur nächsten weitergegeben.
Der Umstand, dass sie heute noch existiert, ist einem Mann zu verdanken: dem Regisseur Gopal Venu, der Kutiyattam in den 70er Jahren vor dem Vergessen rettete und das Natanakairali-Center in Kerala gründete, um seine Weiterentwicklung zu sichern. 2007 erhielt G. Venu den prestigeträchtigen NIKKEI Asien Preis für Kultur von Japan.
 
Mit herzlichem Dank an den BSV Land ÖO Stocksport.




Download:

Abendzettel Sakuntala
Abendzettel Narasimhavataram







zur Haupt-Projektseite



zurück