zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 kommunikationsdramaturgie
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
    • Kommunikations-
      konzept
    • Kommunikations-
      dramaturgie
    • Zielgruppen-
      kommunikation
    • Der Media Maßnahmenmix
    • Publikationen und Drucksorten
    • Webauftritt
    • Info & Ticketmanagement
    • Tourismus
    • Hospitality
    • Preise & Auszeichnungen
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Big Bang

Big Bang
Copyright: Archipicture

Die gesamte Kommunikationsdramaturgie von Linz09 war darauf ausgerichtet, die größte Intensität zur Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres zu erzeugen. Auf den „Big Bang“ entfiel daher der kürzeste, aber auch der intensivste Abschnitt im Kommunikationsprozess. Das Programmjahr sollte mit einem großen Knall losgehen, dessen Dynamik sich auf das gesamte restliche Jahr übertrug.

Der öffentliche Raum der Stadt wurde durch Spielstättenbranding und Fahnen auf der Nibelungenbrücke, der Landstraße, am Hauptbahnhof, auf Plätzen und vor wichtigen Gebäuden mit der Dachmarke besetzt. Neben nationalen und internationalen Inseraten in Tages-, Wochen- und Fachmedien wurde überproportional Außenwerbung eingesetzt, um den Ereignischarakter des Eröffnungswochenendes zu unterstreichen. Die Botschaft beschränkte sich generell auf das Datum der Eröffnung: 31.12.2008. 16- bzw. 24-Bogen-Plakate wurden sowohl in Linz und Umgebung als auch in Wien gehängt. Sonderseiten und Medienbeilagen erscheinen in Printmedien wie Falter, Die Presse, Der Standard, Oberösterreichblicke und Lebendiges Linz. In Kooperation mit der Kronen Zeitung wurde der Linz09 Pass eingeführt. Kurze Botschaften und Schlagwörter wie „Komm“, „Europa“, „Welcome“ und „Hallo“, kombiniert mit dem Logo und in den Farben des Corporate Design, zogen sich durch sämtliche Medien und wurden zum Branding bei der Eröffnungsveranstaltung in der Silvesternacht.

Mit Dezember 2008 wurden die Aktivitäten auf den Social Media Plattformen wie Facebook, Myspace, Youtube und Flickr aufgenommen und Linz09-Gruppen gegründet. Die erste große Welle im Bereich E-Marketing wurde von kurz vor Weihnachten 2008 bis Mitte/Ende Januar 09 durchgeführt.

Der Mix aus verschiedenen Maßnahmen zielte darauf ab, allen LinzerInnen und Gästen unübersehbar deutlich zu kommunizieren: Jetzt beginnt das Kulturhauptstadtjahr – und ein neuer Abschnitt der Stadtgeschichte.


zurück