zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Newsarchiv


Seit 2005 wurde in über 700 Artikeln redaktionell über die Geschehnisse rund um Linz09 berichtet. Von Beiträgen zu den Vorprojekten über die vielen Veranstaltungen im Jahr 2009 bis hin zu Interessantem aus anderen Kulturhauptstädten finden sie hier alle Berichte in chronologischer Reihenfolge.

Soap&Skin in Linz! (30.07.2009)

Soap&Skin

Schon seit einiger Zeit wird die junge steirische Musikerin Anja Plaschg aka Soap&Skin als musikalisches Wunderkind gehandelt. 2009 erschien ihr Debütalbum „Lovetune for Vacuum“ aus dem sie nun in Linz spielt – und das an einer denkbar unkonventionellen Location, nämlich im Mariendom.

mehr


Zum Beispiel: Indien bei „Theaterlust2: Sonnenbrand“ (30.07.2009)

Theaterlust2: Kutiyatam: Sakuntala & Narasimhavataram

Gerade hat es begonnen, das zweite große Theaterfestival des Kulturhauptstadtjahres. „Theaterlust2: Sonnenbrand“ verführt die ZuschauerInnen zu Theater im Freien und holt Inszenierungen aus der ganzen Welt nach Linz. Zum Beispiel aus Indien.

mehr


Mitmachen bei der „Academy of the Impossible“! (30.07.2009)

Academy of the Impossible – Der innere Rhythmus

Bis Ende August wird Linz zur Workshop-Stadt. Mit der „Academy of the Impossible“ ist es möglich, Tanz, Theater, Gesang, Körperkunst und Musik einmal aktiv selbst auszuprobieren – entweder als einzelne Tageskurse oder geballt über mehrere Tage hinweg.

mehr


Hereinspaziert in Linz! (30.07.2009)

Circus

Noch einmal wechselt der „Circus“ seinen Standort und kommt zurück nach Linz. Ab dem 10. August sind bis Ende des Monats noch einmal musikalische Erlebnisse im französischen Holzzelt möglich. Nicht versäumen!

mehr


Kunst am Donauufer (30.07.2009)

Salzamt

Linz hat eine neue Kultureinrichtung. Im ehemaligen kaiserlichen Salzamt direkt am Donauufer ist das „Atelierhaus Salzamt“ entstanden, das Ausstellungen sowie Ateliers und Künstlerwohnungen bietet.

mehr


Unsichtbare Vergangenheit (30.07.2009)

Das unsichtbare Lager

Gusen vor den Toren von Linz ist ein beschaulicher kleiner Ort. Wer heute durch Gusen fährt, wird kaum auf die Idee kommen, dass es einmal der Schauplatz eines dunklen Kapitels österreichischer Geschichte war. Doch das Projekt „Das unsichtbare Lager“ macht diese Vergangenheit bewusst.

mehr


David Moss live in Linz (30.07.2009)

David Moss

Gesang und Musik – das ist das, worum es im Leben von David Moss geht. Der international renommierte Sänger, Perkussionist und Komponist leitet einen Workshop im Rahmen der „Academy of the Impossible“ und gibt ein Konzert in der Hafenhalle09.

mehr


Theaterlust2 eröffnet! (27.07.2009)

Theaterlust2 Logo klein

Das zweite große Theaterfestival der Kulturhauptstadt begleitet sie ab jetzt durch den Sommer. Die Eröffnungsfeier bringt gleich das erste große Highlight. Fallschirmspringer schweben vom Himmel und bringen die Festredner sicher auf die Erde.

mehr


Theaterlust-Ticket der ÖBB (24.07.2009)

Theaterlust2 Logo klein

Die Kulturhauptstadt Europas imponiert im Sommer mit Theater und Tanz - erschaffen von außergewöhnlichen internationalen und lokalen Talenten.

mehr


Mit dem Projekt „Wegzeit“ ins Mühlviertel (20.07.2009)

Wegzeit

Linz und das Mühlviertel verbindet zahlreiche Dinge: MühlviertlerInnen pendeln nach Linz zur Arbeit, LinzerInnen fahren zur Erholung in das naturnahe Mühlviertel. Doch es gibt noch mehr Ebenen, die man bei den „Wegzeit“-Bustouren im wörtlichen Sinne er-fahren kann.

mehr


Mit offenen Ohren durch Linz (20.07.2009)

Hörstadt

Im Rahmen der großen Initiative „Hörstadt“ lässt sich der Stadtraum erkunden – mit den Ohren. Es werden regelmäßig Führungen und Spaziergänge zu Hörenswürdigkeiten angeboten.

mehr


Donau-Theaterwelt in Ottensheim (16.07.2009)

Kulturbaden

In Ottensheim an der Donau müssen Sie unbedingt vorbeischauen! In idyllischer, sommerlicher Atmosphäre zwischen Fluss, Halbinsel und Festland werden Sie in die Theaterwelt von „Kulturbaden“ gelockt.

mehr


Von Elefanten, Wasserflugzeugen und einem Linzer Robinson (16.07.2009)

Elefantenhaus

Das Projekt „Seltsame Jubiläen“ feiert nicht die runden Zahlen und Geburtstage, sondern sucht nach den ungewöhnlichen Ereignissen in der Geschichte von Linz. Am 19. Juli ist Zeit für den dritten Akt.

mehr


Straßenkunst in Linz (16.07.2009)

Waldwesen

Zum 23. Mal kommt im Juli die internationale Straßenkunstszene zu einem der größten Festivals seiner Art nach Linz: zum Pflasterspektakel. Im Kulturhauptstadtjahr gibt es neben Beliebtem und Altbewährten auch einige Specials.

mehr


Von Linz aus um den Globus (16.07.2009)

80+1 Basislager Hauptplatz

„80+1 – Eine Weltreise“ wandert weiter um den Planeten. Mit Orten weltweit werden Verbindungen hergestellt – zu Themen, die für die Erde und für unsere Zukunft wichtig sind. In den kommenden zwei Wochen geht es unter anderem um „Klimawandel“ und „Kulturelle Vielfalt“.

mehr


Der „Circus“ wandert weiter! (16.07.2009)

Circus

Salzkammergut aufgepasst! Der „Circus“ baut vorübergehend sein Zelt in Linz ab und kommt nach Gmunden. Dort sind fünf der beliebten Programme zu sehen, zu hören, zu erleben – zwischen 25. Juli und 6. August.

mehr


Lust auf Theater! (16.07.2009)

Theaterlust2: House of the Holy Afro

Das zweite große Theaterfestival des Kulturhauptstadtjahres naht: Nach „Theaterlust1: Schneesturm“ geht es im Sommer nun weiter mit „Theaterlust2: Sonnenbrand“. Internationale und heimische Produktionen locken das Publikum ins Freie – dorthin, wo man sein muss im Sommer!

mehr


Aufruf zum Mitmachen! (13.07.2009)

Kunstpalast

Der Kunstpalast – ein exklusiver Wohnwagen, in dem sich der Charme eines großbürgerlichen Salons versteckt – wird im August zur offenen Bühne. Sowohl HobbykünstlerInnen als auch etablierte KünstlerInnenpersönlichkeiten können ihr Werk im Kunstpalast präsentieren.

mehr


Die „Linz Europa Tour“ im TV (08.07.2009)

Linz Europa Hafenfest

Am Wochenende ist das „Linz Europa Hafenfest“ mit mehr als 10.000 begeisterten ZuschauerInnen erfolgreich zu Ende gegangen. Jetzt ist noch einmal ein Rückblick auf die „Linz Europa Tour“ des Jahres 2008 möglich – der ORF strahlt eine dreiteilige Doku aus.

mehr


Litauische Bands im Posthof (07.07.2009)

Zalvarinis

Diese Woche ist Litauen zu Gast in Linz und präsentiert zwei Bands, die die alte musikalische Kultur ihres Landes in neuem Gewand wieder aufleben lassen. Folk-Metal und Electro-Ethno-Sound vom Feinsten. Gewinnen Sie Karten!

mehr


Xavier Naidoo am Hafenfest (05.07.2009)

Xavier Naidoo beim Proben mit Hubert von Goisern und Wolfgang Niedecken

Zum Finale des Hafenfests gibt es heute eine besondere Überraschung: Neben Konstantin Wecker, Willi Resetarits und anderen wird auch Xavier Naidoo gemeinsam mit Hubert von Goisern auf der Bühne stehen.

mehr


Countdown zum „Linz Europa Hafenfest“ (02.07.2009)

Linz Europa Hafenfest

Morgen beginnt das „Linz Europa Hafenfest“, das drei Tage lang Musik aus Ost und West in den Linzer Hafen holen wird. Jetzt noch Tickets sichern!

mehr


Naturschutz quer durch Europa (02.07.2009)

Das grüne Band Europas

Über Jahrzehnte hinweg hat der Eiserne Vorhang Europa geteilt – auf 12.500 Kilometern Länge. In den abgeschottenen Arealen rund um diese Grenze sind einmalige unberührte Naturräume entstanden. Die Ausstellung „Das Grüne Band Europas“ stellt die biologische und kulturelle Vielfalt dieses riesigen Ökosystems vor.

mehr


Hören Sie Linz? (02.07.2009)

Akustikon / Polyphon

Innerhalb der großangelegten „Hörstadt“-Initiative, die gegenüber dem akustischen Raum sensibilisieren will, hat ein weiterer Meilenstein eröffnet – das „Akustikon“ in der Linzer Pfarrgasse. Kein Museum allerdings, sondern ein Ort für wahre Hörabenteuer für Kinder und Erwachsene.

mehr


Holen Sie sich Lust auf Theater! (02.07.2009)

Theaterlust2: Raio X (Röntgen)

Der Gedanke daran, laue Sommerabende in stickigen Theatersälen zu verbringen, gefällt Ihnen gar nicht? Sehen Sie: dann ist „Theaterlust2: Sonnenbrand“ genau das Richtige für Sie. Internationale Tanz- und Theaterproduktionen kommen nach Linz – an ungewöhnliche Theaterplätze unter freiem Himmel. Und: Es gibt Karten zu gewinnen!

mehr


Linz „in“ der Donau (02.07.2009)

Linzer Auge

Stadtansichten von Linz kennt man zur Genüge, doch mit dem „Linzer Auge“ wird ein neuer Aussichtspunkt erschlossen, der gänzlich unbekannte Ein- und Ausblicke auf Linz erlaubt. Eine drehende Insel schwimmt bald in der Donau und lädt Sie zum Verweilen ein.

mehr


Mitmachen! Workshops für alle! (02.07.2009)

Academy of the Impossible – Der innere Rhythmus

„Unmögliches wird möglich“ lautet der Leitspruch der „Academy of the Impossible“. Das Workshop-Programm geht 2009 bereits ins zweite Jahr und bietet auch diesmal wieder über fünf Wochen hinweg ein vielfältiges buntes Kursprogramm.

mehr


Auf dunklen historischen Pfaden ins Mühlviertel (01.07.2009)

Wegzeit

Im Februar 1945 unternahmen mehrere hundert Häftlinge einen Fluchtversuch aus dem Konzentrationslager Mauthausen. Die Lagerleitung rief daraufhin eine „Treibjagd“ aus, die sich über drei Wochen hinzog. Auf einer Route des Projektes „Wegzeit“ wird der unter dem Begriff der „Mühlviertler Hasenjagd“ bekanntgewordenen Aktion nachgespürt.

mehr


News 2005
News 2006
News 2007
News 2008
News Januar 2009
News Februar 2009
News März 2009
News April 2009
News Mai 2009
News Juni 2009
News Juli 2009
News August 2009
News September 2009
News Oktober 2009
News November 2009
News Dezember 2009
News 2010