zur Hauptnavigation (linke Spalte) springen |  direkt zum Textinhalt dieser Seite springen |  direkt zur Suche dieser Seite springen |  direkt zur Sitemap dieser Seite springen |  direkt zur Sprachwahl dieser Seite springen |  direkt zur Startseite springen
Linz 09 Logo Linz09 archiv
Zurück
ZURÜCK
DRUCKEN
Drucken
  • Programm
    • Projekte A-Z
    • Projekte chronologisch
    • Newsarchiv
    • Pressearchiv
    • Spielstätten
  • ÜBER LINZ & LINZ09
  • KOMMUNIKATION
  • BILANZ
  • Ausblick



Tourismus

Deutsch | English
Impressum / Kontakt
Sitemap

Schriftgröße:
A+ | A | A -


Newsarchiv


Seit 2005 wurde in über 700 Artikeln redaktionell über die Geschehnisse rund um Linz09 berichtet. Von Beiträgen zu den Vorprojekten über die vielen Veranstaltungen im Jahr 2009 bis hin zu Interessantem aus anderen Kulturhauptstädten finden sie hier alle Berichte in chronologischer Reihenfolge.

Ab zur Klangwolke! (27.08.2009)

Klangwolke

Die „Klangwolke“ ist eines der geschichtsträchtigen Großevents in Linz: Bereits seit ihrer ersten legendären Ausgabe im Jahr 1979 lockt sie Jahr für Jahr mehr als 100.000 Menschen in den Donaupark. In diesem Jahr wird die „Klangwolke“ zu einem ganztägigen Ereignis.

mehr


Geboren in Oberösterreich... (27.08.2009)

Micha Shagrir

Es gibt unzählige Menschen, deren Lebensgeschichte in Oberösterreich beginnt, dann aber in einem anderen Teil der Erde weitergeht. Der Regisseur Micha Shagrir porträtiert in seinem Dokumentarfilm „Upper Austrians without Borders“ drei Personen.

mehr


In Linz wird gebraut…. (27.08.2009)

Brauhaus

In einem „Brauhaus“ wird natürlich gebraut – in Linz passiert dies allerdings nicht mit Hopfen und Malz. Vielmehr kommen hier verschiedenste Ingredienzien zu einer Volkskultur-Mixtur des 21. Jahrhunderts zusammen.

mehr


See this Sound (27.08.2009)

See This Sound

Sie haben richtig gelesen: „Sieh diesen Klang“ steht in der Überschrift. Ab 28. August ist im Lentos Kunstmuseum Linz eine Ausstellung zu Verbindungen von Ton und Bild zu sehen.

mehr


Das Ende der Reise um die Welt (27.08.2009)

80+1 Basislager Hauptplatz

Seit Juni steht auf dem Linzer Hauptplatz das Basislager des Projektes „80+1 – Eine Weltreise“, das der Startpunkt für eine virtuelle Reise rund um den Planeten ist. Anfang September folgt nun der große Abschluss des Projektes – bewusst am 81. Tag der Reise.

mehr


Neun Minuten Hörspiel für Linz09 (27.08.2009)

Radio Play/Track 9

Im Frühjahr startete ein Wettbewerb, der zum Einreichen von Kurzhörspielen zum Thema „Industrie“ aufrief. Mittlerweile hat die Jury getagt, nun können die Sieger präsentiert werden.

mehr


Glückliches Linz (27.08.2009)

Linz. Stadt im Glück / Rumpelkammer

Von der luftverschmutzten Industriestadt zum Standort von Hightech und vielfältiger Kultur – Dies umschreibt den Wandel der Stadt Linz in den letzten Jahrzehnten. Was Linz ausmacht, zeigt die Ausstellung „Linz. Stadt im Glück“.

mehr


Moderne Musik im barocken St. Florian (24.08.2009)

OÖ Stiftskonzerte

Das Stift St. Florian in der Nähe von Linz blickt auf eine reiche musikalische Tradition zurück. Im Rahmen der jährlichen OÖ Stiftskonzerte ist im barocken Rahmen der Stiftskirche moderne Musik zu hören.

mehr


An Ranitz und Rodl: Gedanken zur Literatur (20.08.2009)

Fließende Grenzen

Das Flüsschen Ranitz mündet über die Große Rodl bei Ottensheim in die Donau. Dort beleuchten die „RanitzDialoge“ europäische Themen in der Literatur.

mehr


Gute und schlechte Seiten des Familienalltags (19.08.2009)

Another Day with my Family

„Another Day with my Family“ ist der Titel der nächsten Ausstellung im Rahmen des Projektes „Der Kranke Hase // verrückt nach Linz“. Der estnische Künstler Marko Mäetamm entwirft dabei einen Indoor-Kinderspielplatz.

mehr


Kulturhauptstadt-Universitäten treffen sich (15.08.2009)

Linz09 LOGO

Das University Network of the European Capitals of Culture (UNeEEC) ist ein Zusammenschluss von Universitäten und Hochschulen aus gegenwärtigen, vergangenen und künftigen Kulturhauptstädten. Im Herbst trifft sich das Netzwerk in Vilnius – eine Anmeldung zur Konferenz ist bis September möglich.

mehr


Grand Finale beim „Circus“! (13.08.2009)

Circus

Seit Mai begeistert der „Circus“-ZuschauerInnen in Linz, Schärding und Gmunden. Nach bisher fast 80 Vorstellungen läuft nun der Countdown – und damit die letzte Chance, noch einen (oder noch besser: mehrere!) der unvergesslichen Musikabende zu besuchen.

mehr


Weit weg und ganz nah: Brasilien und Linz bei „Theaterlust2: Sonnenbrand“ (13.08.2009)

Theaterlust2: Die Verborgene Stadt

Das Programm von „Theaterlust2: Sonnenbrand“ steht nicht nur für sommerliche Theaterbegeisterung, sondern vor allem auch für Vielfalt. Wir stellen Ihnen hier zwei ganz unterschiedliche Produktionen vor, die Sie nicht versäumen sollten.

mehr


Sommer bei „Bellevue“ (13.08.2009)

Bellevue

Es ist nicht zu übersehen, das gelbe Haus über dem Bindermichl-Tunnel der Stadtautobahn. Noch bis September bietet „Bellevue“ ein tägliches Programm für alle in den Stadtteilen Bindermichl und Spallerhof – und für alle, die zu einem Ausflug am Haus vorbeischauen.

mehr


Zwischen Stadt und Land (13.08.2009)

Wegzeit

Idyllisch ist es, das sanft hügelige Mühlviertel nördlich von Linz, das sich bis zur tschechischen Grenze erstreckt. Für viele LinzerInnen ist es vor allem ein beliebtes Erholungsgebiet, doch man kann genauso auch historischen und kulturellen Spuren nachgehen – das Projekt „Wegzeit“ tut dies.

mehr


Linz reist um die Welt (13.08.2009)

80+1 Basislager Hauptplatz

Am Hauptplatz steht ein metallisch spiegelndes Gebäude in futuristischer Form – das Basislager des Projektes „80+1 – Eine Weltreise“. Woche für Woche reist man dort – mittels Satellit und Glasfaserkabel – zu weit entfernten Plätzen des Planeten.

mehr


Europa-Netzwerk (13.08.2009)

EU-Art-Network

Seit 1985 gibt es Kulturhauptstädte, die immer wieder auch Anlass zu verschiedenartigsten Vernetzungen geben. Das EU-Art-Network, ein Zusammenschluss europäischer KünstlerInnen, wird mit einem mehrtägigen Kunstsymposium in Linz nun auch den Gedanken der Kulturhauptstädte aufnehmen.

mehr


Letzte Chance für einen „Gangarten“-Besuch! (12.08.2009)

Gangarten

Noch bis Freitag ist im Wissensturm die Ausstellung „Gangarten“ der deutschen Künstlerin katrinem zu sehen. Den Schlusspunkt bildet zudem eine Katalogpräsentation.

mehr


Linz „in“ der Donau (10.08.2009)

Linzer Auge

Stadtansichten von Linz kennt man zur Genüge, doch mit dem „Linzer Auge“ wird ein neuer Aussichtspunkt erschlossen, der gänzlich unbekannte Ein- und Ausblicke auf Linz erlaubt. Eine drehende Insel schwimmt bald in der Donau und lädt Sie zum Verweilen ein.

mehr


Das ist kein Wohnwagen, das ist der "Kunstpalast"! (06.08.2009)

Kunstpalast

Keiner weiß bis jetzt, welches künstlerisches Talent Sie haben! Im "Kunstpalast" gibt es im August ein pralles Programm von Lesungen über Konzerte bis hin zu Ausstellungen. Start ist am 7. August.

mehr


Sommerkonzert am Wasser (03.08.2009)

Watermusic

Sie meinen, das Parkbad ist kein Kulturort? Weit gefehlt. Anfang August wird das Bad zum Schauplatz eines Konzertes, das den passenden Titel „Watermusic“ trägt.

mehr


Linz an der Wand (03.08.2009)

Paul Kranzler

Nehmen Sie sich ein besonderes Stück Linz und hängen Sie es sich zu Hause an die Wand! Ob im Wohnzimmer über der Couch oder im Bad über der Wanne, Linz09 kann auch Ihr Heim verschönern.

mehr


Das Mühlviertel kennenlernen (03.08.2009)

Wegzeit

Noch bis Mitte September haben Sie Möglichkeit, mit den Bustouren des Projekts „Wegzeit“ von Linz aus das Mühlviertel zu erkunden. Zum Beispiel am 6. und 8. August mit einer Route unter dem Titel „Pendeln zwischen Tradition und Innovation“.

mehr


Jetzt FreundIn des Kepler Salon werden! (01.08.2009)

Kepler Salon

Im Kepler Salon wird seit Beginn des Jahres Wissenschaft vermittelt – nicht trocken und langweilig, sondern mit Begeisterung, zu vielfältigen Themen und mit der Möglichkeit zum Dialog. Die neu gegründeten Freunde des Kepler Salon unterstützen das Vorhaben, die Einrichtung auch über das Kulturhauptstadtjahr hinaus zu erhalten.

mehr


News 2005
News 2006
News 2007
News 2008
News Januar 2009
News Februar 2009
News März 2009
News April 2009
News Mai 2009
News Juni 2009
News Juli 2009
News August 2009
News September 2009
News Oktober 2009
News November 2009
News Dezember 2009
News 2010